Skip to main content
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Einfach.Mensch.Sein.
    © Design: j.tratz@sichtbereich.de | FRANKFURTER FUENF Illustration: jkpargeter, freepik.com
    Konzert
    Einfach.Mensch.Sein.

    Streiten! Die Idee der Gerechtigkeit

    03. Juli 2022, 19:00 bis 21:00 Uhr


    „Bücher und Freiheit“ nennt Amartya Sen seine Rede und spricht über die Verletzung der politischen Freiheitsrechte – gerade in der sogenannten freien Welt. Ökonomische und soziale Verantwortung dürfen keine Widersprüche sein; in unserer Freiheit zum Streit, nicht am Wohlstand, zeigt sich wirklicher wirtschaftlicher Fortschritt. Nichts ist in der politischen Ökonomie heute wichtiger als eine Teilhabe und Führungsrolle der Frau. Hunger ist kein Zeichen dafür, dass es nicht genug zu essen gibt. Diese Themenvielfalt erarbeitet das Then-Quartett sprachlich und musikalisch und webt es zu einem Ganzen.


    KÜNSTLER

    THEN Quartett
    mit Kai Christian Moritz, Ulrich Pakusch Philipp Reinheimer Bernhard Stengele,



    In Zusammenarbeit mit Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und dem Referat Interreligiöser Dialog des Bistums Würzburg im Rahmen der Reihe "Fokus Religionen"
    Kursnr. 22-AK-096
    Beginn So., 03.07.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort Posthalle (Wärmehalle), Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg
    Kosten 10,00 €
    Der Eintritt ist niedrig gehalten. Es wird vor Ort um eine Spende für die Wärmehalle gebeten.
    Referent*in(en)
    Dr. Dietmar Kretz
    Max Gehlofen
    Künstler
    Megan Henry
    Sängerin
    Daniela Thiel
    Christiane Nothofer
    Sprecherin
    Downloads Flyer
    Anmeldung erforderlich bis 17.06.2022


    Kursort


    Kurs teilen: