Skip to main content
Frau*Salonfähig
Ängstlich oder furchtlos in die Zukunft?
Vortrag | 26. November 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Erfüllung – Erneuerung – Vernichtung: Künstlerische Perspektiven auf die Apokalypse in Frühmittelalter, Renaissance und Moderne
Ringvorlesung | 18. November 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Erfüllung – Erneuerung – Vernichtung: Künstlerische Perspektiven auf die Apokalypse in Frühmittelalter, Renaissance und Moderne
Ringvorlesung | 18. November 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frau*Salonfähig
Ängstlich oder furchtlos in die Zukunft?
Vortrag | 26. November 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Wie verändert sich die Lehre der Kirche?
    © Cara Harris, Pixabay 
    Studientag
    Wie verändert sich die Lehre der Kirche?

    Modelle und Probleme der Dogmenentwicklung

    24. September 2022, 09:00 bis 12:00 Uhr


    Zuweilen erscheint die Lehre der Kirche wie fest geschrieben und unumstößlich. Die Dogmatik ist Ausdruck des Glaubens und hat sich immer wieder gewandelt. Entwicklungen und Veränderungen in der kirchlichen Lehre werden an diesem Studientag zum Thema. Durch Fachimpulse und Austausch untereinander wird die Frage der Dogmenentwicklung näher in den Blick genommen. Dabei treten unterschiedliche Chancen und Probleme zu Tage, die jeweils eigene Antworten erfordern – im Licht des Evangeliums unter den Zeichen der Zeit.


    Ablauf:
    09.00 Uhr Begrüßung

    09.05 Uhr Thematischer Impuls, Prof. Michael Seewald

    09.45 Uhr Nachfrage- und Diskussionsrunde

    10.15 Uhr Pause

    10.30 Uhr Textarbeit und Diskussion in Gruppen

    11.15 Uhr Plenumsdiskussion mit Impulsen von Prof. Michael Seewald

    12.00 Uhr Ende der Veranstaltung



    Kursnr. 22-AK-063
    Beginn Sa., 24.09.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
    Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Domschule
    Kosten 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Michael Seewald
    Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 20.09.2022


    Kursort

    Virtuelle Plattform Domschule


    Kurs teilen: