Skip to main content
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Stark und unsichtbar? Jüdische Frauen von Hanna bis zu Johanna Stahl
    © pixelsfinest.com
    Ringvorlesung
    Stark und unsichtbar? Jüdische Frauen von Hanna bis zu Johanna Stahl
    18. Januar 2022, 19:30 bis 21:00 Uhr




    In Zusammenarbeit mit Kolleg "Mittelalter & Frühe Neuzeit" Universität Würzburg Kolleg „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ der Universität Würzburg
    Kursnr. 22-AK-015
    Beginn Di., 18.01.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort
    Kosten Eintritt frei
    Referent*in(en)
    Rotraud Ries
    Anmeldung Bitte melden Sie sich bei Frau Leisner (h.leisner@uni-wuerzburg.de) an!


    Kursort

    Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

    Kurs teilen: