Skip to main content
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Der Würzburger Dom
    © Kunstreferat der Diözese Würzburg
    Buch- und Film- Präsentation
    Der Würzburger Dom

    Ein romanischer Bau des 11. und 12. Jahrhunderts

    11. Oktober 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr




    In Zusammenarbeit mit Würzburger Diözesangeschichtsverein
    Kursnr. 21-AK-153
    Beginn Mo., 11.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten Eintritt frei
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Wolfgang Weis
    Fränkische Kirchengeschichte und Kirchengeschichte der Neuesten Zeit, Institut für Historische Theologie, Universität Würzburg
    Dr. Johannes Sander
    Institut für Kunstgeschichte, Universität Würzburg
    Dr. Rainer Dvorak
    Akademiedirektor, Domschule Würzburg
    Downloads Flyer


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: