Skip to main content
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Sterbehilfe und Suizidassistenz - aktueller Stand der Diskussion
    © pixabay.com
    Vortrag
    Sterbehilfe und Suizidassistenz - aktueller Stand der Diskussion
    28. April 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr




    In Zusammenarbeit mit Juliusspital Palliativakademie Würzburg
    Kursnr. 21-AK-020
    Beginn Mi., 28.04.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Palliativakademie
    Kosten Eintritt frei
    Referent*in(en)
    Dr. Rainer Schäfer
    ehem. Chefarzt der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Palliativmedizin, Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital
    Downloads Flyer Sterbehilfe und Suizidassistenz
    Anmeldung bis 27.04.
    Telefon 0931 393 2281
    https://www.juliusspital-palliativakademie.de/programmkalender


    Kursort

    Virtuelle Plattform Palliativakademie


    Kurs teilen: