• Synode als Chance

    Tagung | 01. - 03. Juni 2023 | 14:00 Uhr bis 13:00 Uhr

  • Buddhistischer Stupa- und Reliquienkult

    Ringvorlesung | 05. Juni 2023 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

  • Würdebasierte Menschenrechte? Eine philosophische Inspektion

    Ringvorlesung | 06. Juni 2023 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Abend der Menschenrechte

    Film und Gespräch | 07. Juni 2023 | 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr

  • Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte Dich an Wunder

    Konzert | 23. Juni 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • AUGUSTINUS UND DER OSTEN

    Studientag | 23. Juni 2023 | 10:00 Uhr bis 16:15 Uhr

  • Wo ist die Grenze?

    Seminar | 28. Juni 2023 | 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Leitbild | Ziele | Qualität

LEITBILD

Unsere Grundlagen

Die Lebenswirklichkeiten der Menschen
Die Verheißungen des Evangeliums
Die Fragen und Ergebnisse der Wissenschaften
Die Erfahrungen und Kompetenzen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Unsere Ziele

Kompetenzerweiterung - Persönliche Entwicklung - Neue Perspektiven
Wissen - Auseinandersetzung - Orientierung
Vermittlung von Evangelium und Kultur - Reflexion des Glaubens
Selbstvergewisserung des kirchlichen Lebens

Unser Stil

wertschätzend und herausfordernd
lernbereit und kompetent
kooperativ und profiliert
verständlich und anspruchsvoll

 

ZIELE UND AUFGABEN

Unter den Katholischen Akademien in Deutschland nimmt die Domschule Würzburg nicht nur durch ihre lange Geschichte, sondern auch durch die Breite der ihr übertragenen Aufgaben eine Sonderstellung ein:

  • Sie arbeitet in der 'Hauptstadt' Unterfrankens als Akademie der Diözese Würzburg.
  • Sie leistet als Diözesanbildungswerk flächendeckende Erwachsenenbildung in den Gemeinden des Bistum
  • Im Rahmen ihrer Familienbildungsarbeit hat sie eine besondere Verantwortung für die Ehevorbereitungs-Seminare in der Diözese Würzburg.
  • Sie betreut im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz unter dem "Markenzeichen" Theologie im Fernkurs in ganz Deutschland und darüber hinaus theologische Fernkurse, die der Glaubensvertiefung dienen und zu anerkannten Qualifikationen führen können.

 

QUALITÄTSENTWICKLUNG UND ZERTIFIZIERUNG

Die Domschule Würzburg mit ihren Bereichen Katholische Akademie, Diözesanbildungswerk und Ehevorbereitung zusammen mit der Erwachsenenbildung Schweinfurt hat als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) ein Qualitätsmanagementsystem eingerichtet und wird seit dem Jahr 2007 nach dem QualitätsEntwicklungsSystem mit Testierung (QES-T) zertifiziert.

Das letzte Audit hat am 29.06.2016 stattgefunden und die hohe Qualität der Abläufe der Einrichtung wurde erneut erfolgreich unter Beweis gestellt. Das aktuelle Qualitätssiegel ist nun drei weitere Jahre gültig.

zertifikat qest domschule wuerzburg