• FrauenLeben. Geschichten aus der Region

    Podiumsdiskussion | 29. September 2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr

  • AndersOrt Müllheizkraftwerk

    Andersort | 05. Oktober 2023 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  • Das Würzburger Käppele – ein künstlerisches und religiöses Großprojekt des 18. Jahrhunderts

    Vortrag | 11. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Religionsunterricht 2033

    Gespräch | 12. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Charlotte Salomon: Leben? Oder Theater?

    Vortrag | 12. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Geschichte der Ethik - Ethik der Geschichte

    Fachtagung | 01. - 03. März 2024

    Call for paper - Netzwerk Moraltheologie

Warum die Welt so kompliziert ist

Christliche Bildungshäuser bemühen sich um breiten Diskurs zu politischen Themen.

In jeder Diözese Bayerns gibt es sie: Katholische Häuser, in denen Menschen zusammenkommen, um über aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und sich politisch zu bilden.
In Würzburg erfüllt die Domschule diese Aufgabe. Im Juli 2023 gab es hier zum Beispiel eine Veranstaltung zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die heuer 75 Jahre alt wird. Während der Corona-Zeit wurde kontrovers zum Thema „Impfpflicht“ diskutiert.

Hier geht es zu dem ganzen Artikel von Pat Christ (Freie Jornalistin) erschienen in der Zeitschrift "Gemeinde creativ"  (Juli-August 2023).