• Synode als Chance

    Tagung | 01. - 03. Juni 2023 | 14:00 Uhr bis 13:00 Uhr

  • Buddhistischer Stupa- und Reliquienkult

    Ringvorlesung | 05. Juni 2023 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

  • Würdebasierte Menschenrechte? Eine philosophische Inspektion

    Ringvorlesung | 06. Juni 2023 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Abend der Menschenrechte

    Film und Gespräch | 07. Juni 2023 | 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr

  • Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte Dich an Wunder

    Konzert | 23. Juni 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • AUGUSTINUS UND DER OSTEN

    Studientag | 23. Juni 2023 | 10:00 Uhr bis 16:15 Uhr

  • Wo ist die Grenze?

    Seminar | 28. Juni 2023 | 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Eine katholische Akademie wagt ein offenes Ringen ums Impfen

Es ist ein hochemotionales Thema: die Impfpflicht. Vielen erscheint sie als die Lösung. Dass es etwas komplizierter ist, zeigt das Ringen zwischen einem Virologen, einem Juristen und einem Ethiker.

Von Christian Wölfel (KNA) auf katholisch.de

Der Bundestag hat die Impfpflicht für Pflegekräfte beschlossen. Beim verplichtenden Pieks für alle geht es nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wie. Warum also noch diskutieren? Doch ein digitaler Akademieabend in der katholischen Domschule Würzburg zeigte am Donnerstag: So einfach wie mancher Ministerpräsident es suggeriert, ist die Frage dann doch nicht.

Hier geht es zu dem ganzen Bericht.