Skip to main content
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

Domschule Würzburg im Bündnis für Zivilcourage

Die Domschule Würzburg ist als 79. Unterstützerorganisation dem Würzburger Bündnis für Zivilcourage beigetreten. Der Sprecherrat des Bündnisses hat in seiner letzten Sitzung die Unterstützer-Erklärung der Akademie des Bistums bestätigt. Mit diesem Schritt hat die Domschule ihre sachliche Verbundenheit mit dem Anliegen des Bündnisses – Zivilcourage und ein friedliches Miteinander in der Stadt Würzburg - nun auch nach außen zum Ausdruck gebracht. Das Bündnis für Zivilcourage ist ein Zusammenschluss von Organisationen aus und um Würzburg, welche sich für eine offene und tolerante Gesellschaft und gegen Diskriminierung jeder Art einsetzen. 

 Domschule Newsletter