Skip to main content
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Die Domschule auf dem Katholikentag in Mannheim

    Die Katholische Akademie Domschule beteiligt sich am Katholikentag in Mannheim, der vom 16. bis 20. Mai 2012 stattfindet.

    Akademiedirektor Dr. Rainer Dvorak moderiert am Freitag, 18. Mai 2012, in der Veranstaltungsreihe „Ökumenische Dispute auf der Couch“ eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Mahlgemeinschaft – mit oder ohne Kirchengemeinschaft“. Es diskutieren: Prof. Dr. Dorothea Sattler, römisch-katholisch, Münster,Prof. Dr. Ulrike Link,Wieczorek, evangelisch-lutherisch, Oldenburg, und Radomir Kolundzic, serbisch-orthodox, Berlin.

    Studienleiter Dr. Dietmar Kretz moderiert am Samstag, 19. Mai 2012, den Vortrag mit Diskussion „Gestalten des Aufbruchs: Simone Weil – Grenzgängerin zwischen Welten“, bei dem Dr. Bettina-Sophia Karwath aus Marktheidenfeld referiert.

    Außerdem präsentiert sich der überdiözesane Arbeitsbereich „Theologie im Fernkurs“ mit einem Stand auf der Wissenschaftsmeile des Katholikentags.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter