Skip to main content
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Der Mensch im Mittelpunkt

    Bericht vom POW – Fachleute diskutieren Perspektiven der Erwachsenenbildung – Bischof Hofmann: Kompetenzzentrum für ethische Fragen, Nachhaltigkeit und interreligiösen Dialog

    Die Bedeutung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) als Kompetenzzentrum für die zentralen sozialen Themen der Gesellschaft hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann bei der bundesweiten Fachtagung „Katholische Erwachsenenbildung in Deutschland. Grundauftrag, Situation, Perspektiven“ unterstrichen.  Rund 70 Verantwortliche und Kursleiter diskutierten am Donnerstag, 26. November, im Würzburger Burkardushaus über die aktuellen Herausforderungen für die Katholische Erwachsenenbildung. Anlass für die Tagung war zum einen der Beschluss „Zur Weiterbildung/ Erwachsenenbildung in katholischer Trägerschaft“, der vor 40 Jahren auf der Würzburger Synode verabschiedet wurde, zum anderen die „Handreichung zur Katholischen Erwachsenenbildung in Deutschland“ der Kommission für Wissenschaft und Kultur der Deutschen Bischofskonferenz aus dem Jahr 2014.

    Weiterlesen...

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter