Skip to main content
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Buch-Tipp: "Über Schule reden. Zum Profil Katholischer Schulen in der Diözese Würzburg"

    Neues Buch gibt Einblick in die kirchliche Schullandschaft im Bistum Würzburg

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Domschule zum 50. Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzil fand im Februar 2015 ein Akademienachmittag zur Erklärung über die christliche Erziehung "Gravisssimum educationis" statt, der in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung III Hochschule, Schule und Erziehung des Bischöflichen Ordinariats Würzburg durchgeführt wurde. Daraus ist nun der von Thomas Franz, stellvertretender Direktor der Domschule, und Stefan Heil, Leiter des Katechetischen Instituts Würzburg, herausgegebene Band "Über Schule reden. Zum Profil Katholischer Schulen in der Diözese Würzburg" erwachsen. In einem ersten allgemeinen Teil werden theologisch und religionspädagogisch die Herausforderungen christlicher Bildung in Bezug zu "Gravissimum educationis" reflektiert. Im zweiten konkreten Teil werden exemplarisch Profile katholischer Schulen im Bistum Würzburg vorgestellt. 

    Weitere Informationen finden Sie hier...

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter