Skip to main content
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

    Bericht zu Staunen-Stolpern-Strahlen

    Spielfreude und Lebenslust in und durch Clownerie

     „Das Seminar waren nicht nur Glanzmomente, sondern ein ganzer 'Glanzregen'“ - sagte eine Teilnehmerin. 
    „Mit der roten Nase fällt das Spielen noch einfachen - es fühlt sich anders, leichter, nach Lust auf mehr an. Man kann nichts falsch machen, einfach 'machen' und den Rhythmus der Musik mit Leben füllen“ - äußert sich ein anderer Teilnehmer.

    Ganz egal, ob Vorerfahrung oder nicht, sich auf das Clownspiel einzulassen und auszuprobieren, weckt Lust, Neugier und bringt Spaß, die typischen Eigenschaften der Clownerie. Leicht eingeübt werden

    • das neugierige Staunen, im Hier und Jetzt, ohne Plan, aber mit großem Vergnügen,
    • das leichtfüßige Stolpern über das Leben und nicht zuletzt über die eigenen Füße,
    • das heitere Strahlen, wenn wieder etwas Überraschendes entdeckt wurde.

     Das Seminar ist eine kreative Form des „sich Findens“. Dadurch kann Selbstsicherheit im Improvisieren gewonnen werden. Zusammengefasst: Ein Persönlichkeitsseminar mit Alltagstauglichkeit.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter