Skip to main content
Marija
Soziale Unfreiheit
Film und Gespräch | 21. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der Bayerische Landtag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eine Adelsfamilie im Bauernkrieg:
Die Grafen von Wertheim
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 20. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Das Reich Gottes auf Erden
Eine mythologisch-philosophische Erwartung und ihre Enttäuschung.
Ein Dialog mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann
Vortrag | 04. Juni 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“
Die Lyrik Selma Meerbaum-Eisingers und anderer Schriftstellerinnen
des 20. Jahrhunderts in einem Dialog mit der Musik
Musik | 23. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wann ist eine Frau eine Frau? Eine Annäherung an die Konzepte "Transgender" und "Crossgender" in der Antike
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 26. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der Bayerische Landtag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wann ist eine Frau eine Frau? Eine Annäherung an die Konzepte "Transgender" und "Crossgender" in der Antike
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 26. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Das Reich Gottes auf Erden
Eine mythologisch-philosophische Erwartung und ihre Enttäuschung.
Ein Dialog mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann
Vortrag | 04. Juni 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“
Die Lyrik Selma Meerbaum-Eisingers und anderer Schriftstellerinnen
des 20. Jahrhunderts in einem Dialog mit der Musik
Musik | 23. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Marija
Soziale Unfreiheit
Film und Gespräch | 21. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Eine Adelsfamilie im Bauernkrieg:
Die Grafen von Wertheim
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 20. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Ausstellung „Farben des Lichtes - Arbeiten von Christiane Richter

    Die Ausstellung „Farben des Lichtes – Arbeiten von Christiane Richter“ ist von 30. November bis 25. Januar im St. Burkardus-Haus in Würzburg zu sehen.

    Die seit einiger Zeit in Würzburg lebende Künstlerin zeigt neben einer Fotoarbeit zahlreiche Arbeiten auf Papier. Christiane Richter gilt als Pionierin der konkreten Fotografie, schafft jedoch auch Aquarelle, die wie ihr gesamtes Schaffen der konkreten Kunst zugerechnet werden müssen. Die Werke der 1963 in Bielefeld geborenen Künstlerin waren bereits in der Kunsthalle Bielefeld und in Düsseldorf ausgestellt, in Würzburg ist dies jedoch die erste Einzelausstellung Richters. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen.


    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter