Skip to main content
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Abschied von Frau Weschler

    Frau Weschler tritt nach fast 40 Jahren in die Freistellungsphase der Alltersteilzeit ein –

    Letzter Arbeitstag

    Es war kein gewöhnlicher Tag in der Domschule: Am Donnerstag, 17.12., hatte Frau Edith Weschler, seit fast 40 Jahren in der Domschule tätig und seit über 20 Jahren Geschäftsführerin der Domschule und der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg, ihren letzten Arbeitstag. Zu Beginn des neuen Jahres tritt sie in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen Frau Weschler nicht so einfach ziehen: Dankbarkeit und Wehmut lagen über der letzten gemeinsamen Mittagspause. Domschule und KEB verabschieden Frau Weschler offiziell am 1. Februar, dem Tag ihres 40-jährigen Dienstjubiläums. Wir danken Frau Weschler für Ihren engagierten Dienst und wünschen ihr erholsame Tage, alles Gute und die Zeit für Dinge des Lebens, die sie während ihres aktiven Dienstes nicht hatte.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter