Skip to main content
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    25-jähriges Dienstjubiläum – Ingrid Estenfelder

    Am 1. September 2009 konnte unsere Mitarbeiterin, Ingrid Estenfelder, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Dienste der Diözese bzw. bei der Katholischen Akademie Domschule feiern.

    Frau Estenfelder wurde am 1. September 1984 halbtags als Buchhalterin für die Arbeitsbereiche Akademie - Bildungswerk - Ehevorbereitung - Erwachsenenbildung Schweinfurt und die Buchhaltung der Hauptabteilung IV eingestellt. Ab 1. Januar 1989 wurde die Stundenzahl aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens auf 30 Stunden in der Woche erhöht.

    Seit 2002 arbeitet Frau Estenfelder wieder halbtags und erledigt die Buchhaltung des diözesanen Arbeitsbereiches der Katholischen Akademie Domschule sowie der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg. Für die Buchhaltung der Hauptabteilung IV wurde eine neue Mitarbeiterin eingestellt.

    Akademieleiter Dr. Dvorak dankte Frau Estenfelder bei einer Feier herzlich für ihre langjährige gute Mitarbeit verbunden mit der Hoffnung auf eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter