Vortrag im virtuellen Raum | Mi. 20. Januar 2021 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Vortrag im virtuellen Raum der Domschule Würzburg | Do. 04.02.2021 | 19.00-20.30 Uhr
interaktiver Liederabend | Fr. 26. Februar 2021 | 19:00 bis 20:30 Uhr
in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft
Das jüdische Erzählgut bietet einen reichen Schatz an Märchen, Sagen, Legenden und Geschichten, und diesem Schatz werden wir uns in diesem Seminar intensiv widmen.
Dabei stehen weniger wissenschaftliche Klassifizierungen oder historische Einordnungen im Vordergrund, sondern vielmehr persönliche Zugänge und Bedeutungssuche. Ausgewählte Beispiele aus dem jüdischen Erzählgut werden erzählt, gemeinsam bedacht und befragt; dabei werden wir immer wieder schauen, was die Geschichten uns erzählen, und dabei Vertrautes und Neues entdecken.
Das Seminar lädt alle herzlich ein, sich auf Entdeckungssuche in der Schatzkammer des jüdischen Erzählgutes zu begeben und bereichert daraus zurückzukehren.
Kursnummer | 0007600 |
Kosten | 90 € zzgl. Verpflegung und Übernachtung |
Veranstaltungsort | Burkardushaus http://www.burkardushaus.de Am Bruderhof 1 97070 Würzburg |
Referent*in | Sabine Lutkat, Märchenerzählerin und Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft |