Vortrag im virtuellen Raum der Domschule Würzburg | Do. 04. Februar 2021 | 19.00-20.30 Uhr
Vortrag im viruellen Raum | Mo. 15. März 2021 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft
Der menschliche Umgang mit der Natur wird immer fragwürdiger. Deshalb werden an diesem Wochenende Märchen im Mittelpunkt stehen, die davon erzählen, wie Menschen mit der Natur umgehen oder umgehen sollen und welche Konsequenzen das jeweils hat. Angefangen bei der Frage, welche Gaben und warum die Natur uns spendet, führen uns die tradierten Stoffe mitten hinein in die Themenfelder Fülle, Überfluss, Verschwendung, Neid und Habgier – und geben uns so zu denken auf.
Kursnummer | 0007600 |
Kosten | 90 € zzgl. Verpflegung und Übernachtung |
Veranstaltungsort | Burkardushaus http://www.burkardushaus.de Am Bruderhof 1 97070 Würzburg |
Referent*in | Sabine Lutkat, Märchenerzählerin und Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft |